Asylunterkunft in Haardt

Ab Januar des kommenden Jahres soll das seit kurzem leer stehende Klinikgebäude angemietet und zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Flüchtlingen für zunächst 12 Monate genutzt werden (siehe Rheinpfalz vom 14.11.).Die FWG-Haardt begrüßt, dass der Ortsbeirat und die Bürger in öffentlicher Sitzung über die städtischen Pläne informiert werden. Eine Entscheidung hinter verschlossenen Türen wäre der Wichtigkeit des Themas für das gesamte Dorf nicht angemessen. Außerdem zeigt sich die Haardter Ortsgruppe der Freien Wähler aufgeschlossen gegenüber der geplanten Nutzung. Aufgrund der drastisch steigenden Flüchtlingszahlen in der Bundesrepublik ist auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße in der Pflicht, einen erhöhten Beitrag zur Unterkunft der Asylbewerber zu leisten.