Der Ortsbeirat Diedesfeld hat mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung, jeweils der Freien Wähler, für das Konzept der Verwaltung zur Neugestaltung des Diedesfelder Friedhofes gestimmt.
Roland Henigin, der Ortsvorsteher von Diedesfeld, führte kurz in die Friedhofsplanung der Verwaltung ein. Auf Nachfrage der Freien Wähler erläuterte Herr Henigin schließlich auch den zukünftig vorgesehenen und äußerst umstrittenen Abfallcontainerstellplatz.
Da der Container auf einer erst im vergangenen Jahr gänzlich abgeräumten Grabreihe stehen und die Zufahrt der LKW des Containerdienstes ebenfalls über diese Grabreihe geschehen soll, hatten die Freien Wähler schon vor Längerem einen alternativen Standort (siehe Friedhofskonzept) vorgeschlagen.
Nach wie vor waren und sind die Freien Wähler der Meinung, dass den Angehörigen, deren Gräber abgeräumt wurden, dieser zukünftige Standort nicht zugemutet werden kann und in der Planung eines Friedhofs insgesamt Pietät und Empathie gegenüber Angehörigen und Besuchern, neben der Wirtschaftlichkeit, notwendig sind.
Die Freien Wähler beantragten über den Containerstellplatz separat abzustimmen, um ihre Zustimmung zu allen anderen geplanten Maßnahmen geben zu können. Dieser Antrag wurde jedoch von CDU und SPD mehrheitlich abgelehnt.
Allen weiteren Vorschlägen, der Pflasterung der Wege und der Platzierung von Rasenurnengräbern im Osten, bejahten die Freien Wähler, konnten diesem jedoch keinen Ausdruck verleihen, da ihrem Antrag zur Splittung der Abstimmung nicht zugestimmt wurde. So wurde letztlich auf die Zustimmung der Freien Wähler zum Gesamtkonzept verzichtet. Sehr bedauerlich!
Hier finden Sie den Bericht der RHEINPFALZ zur Sache vom 5.7.2013.
Margarete Hoffmann