Die gemeinnützige Organisation, der Caroline auch als 1. Vorsitzende vorsteht, setzt sich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Länder der Welt ein, die
WeiterlesenKategorie: FWG-Nachrichten
Klage auf Einhaltung des Konnexitätsprinzips vorangebracht
“Es geht um mehr als 13 Millionen Euro für die Stadt Neustadt, aber noch mehr um eine Reaktion gegen die seit Jahren währende bewusste und
WeiterlesenVerwirrung um Hambacher Rathausplatz: FWG fordert Klarheit und beantragt sinnvolle Koordinierung der Baumaßnahmen
In der Ausgabe der RHEINPFALZ vom 27.9. wurde über Baumaßnahmen am Rathausplatz in Hambach berichtet. Nachdem die Stadtwerke für Gasleitungen große Teile der Pflasterung aufgerissen
WeiterlesenKritisch gegenüber neuer Biotonne: FWG holt das Thema aus dem politischen Hinterzimmer
Sehr kritisch sehen die Freien Wähler die Einführung einer Biotonne auf dem Gebiet der Stadt Neustadt. Auch wenn der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) keinen Hehl daraus
WeiterlesenFWG verlangt genauere Prüfung von Alternativen für Flüchtlingsunterkünfte
Zu einfach macht es sich aus Sicht der FWG die Stadt bei der Suche nach Flüchtlingsunterkünften. Die Stadtratsmehrheit aus CDU, FDP und Grünen hat gestern
WeiterlesenAntrag für Kreisverkehre auf L516 setzt sich durch
In einem vom Stadtrat gestern einstimmig beschlossenen Antrag der FWG-Stadtratsfraktion wird die Verwaltung aufgefordert, mit dem Landesbetrieb Mobilität in Gespräche über eine Verbesserung der Verkehrssituationen
WeiterlesenJamaika-Koalition oder – „Der Fluch der Karibik?“ – Desaströser Start für neue Ratsmehrheit
Ratsmehrheit kippt eigenen Gliederungsplanentwurf kurz vor der Sitzung wieder, missachtet den Rat und verunsichert die Mitarbeiter Wie die “karibischen Verhältnisse” des neuen Bündnisses aus CDU,
WeiterlesenWeigel unterliegt mit 24:19 und muss Amt des Kulturdezernenten abgeben
“Wenn schon, dann mit wehenden Fahnen untergehen” hieß das Motto von Marc Weigel gestern im Stadtrat. Der erfolgreiche Kulturdezernent, der sein Amt mit großem Zuspruch
WeiterlesenCaroline Seidel Preisträgerin der “SWR Ehrensache”
FWG-Mitglied und Stadtratskandidatin Caroline Seidel (23, Haardt) ist eine von fünf Preisträgern der “Ehrensache 2014” des SWR. Die Auszeichnung wurde ihr am Sonntag in Worms
WeiterlesenFWG will energetische Sanierung städtischer Gebäude vorantreiben
Die FWG-Stadtratsfraktion nimmt sich des Themas “energetische Sanierung städtischer Gebäude” an. Energetische Sanierung von Gebäuden gehört zu den ursprünglichsten aller Maßnahmen des Klimaschutzes, weil auf
Weiterlesen