Bei der Diskussion über die Verpachtung städtischer Weinbergsflächen dürfen keine einseitige Bewertungen von Bewirtschaftungsformen zugrunde gelegt werden. Aus guten Gründen der Gleichbehandlung ist eine Bevorzugung
Weiterlesen
Bei der Diskussion über die Verpachtung städtischer Weinbergsflächen dürfen keine einseitige Bewertungen von Bewirtschaftungsformen zugrunde gelegt werden. Aus guten Gründen der Gleichbehandlung ist eine Bevorzugung
WeiterlesenIn der Haushaltsposition Feldwegeunterhalt im Teilhaushalt 4, Landwirtschaft und Weinbau, steht in den Ansätzen ab 2020 zukünftig der Betrag von 82 000.- Euro zur Verfügung.
WeiterlesenZu den unterschiedlichen Sichtweisen der Müllentsorgung durch den Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt haben wir die Werkleitung um Stellungnahme angefragt. Hintergrund ist die zwangsweise Umstellung der Anlieferungzeiten
WeiterlesenDa wegen der Ausgangsbeschränkungen und der Coronakrise im März keine Stadtrats- und Ausschusssitzungen stattfinden, haben die FWG-Stadträte beschlossen, zugunsten des Notkrankenhauses in Lachen-Speyerdorf auf einen
WeiterlesenFWG wiederspricht Herrn Frey Eine starke und eigenständig denkende Verwaltung bringt die Stadt voran. Was mit einer Verwaltung geschieht bei der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
WeiterlesenBauleitplanung für „Lange Strahläcker“ auf den Weg gebracht – ein Kommentar von Werner Kerth und Michael Frech
WeiterlesenSitzverteilung FWG 4 CDU 3 Grüne 2 SPD 2 FDP 1 Umweltverbände/Behörden 7 “Die Anpassung der Ausschussgröße auf 19 Mitglieder ist folgerichtig. Sie korrespondiert mit
WeiterlesenIn diesem Jahr feiern wir das 50. Jubiläum der Eingemeindung unserer Ortsteile und damit die Entstehung der kreisfreien Stadt Neustadt/Weinstraße, wie wir sie heute kennen
WeiterlesenDie Fraktionen von FWG und SPD stellten für die Stadtratssitzung am 11.12.2018 zum TOP „Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für 2019“ nachfolgenden Antrag, der mit fadenscheinigen Begründungen
WeiterlesenUmstrukturierung und Stärkung der WEG und Einbindung der Wirtschaftsverbände: Seit mehreren Jahren fordert die FWG-Stadtratsfraktion eine Stärkung der WEG (personell und finanziell), damit diese ihre
Weiterlesen