60 Häupter trugen die Krone der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin mit Stolz. Seit 2019 hat sie ausgedient und erhält nun einen würdigen „Ruhesitz“. Die FWG-Fraktion Lachen-Speyerdorf hat
Weiterlesen
60 Häupter trugen die Krone der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin mit Stolz. Seit 2019 hat sie ausgedient und erhält nun einen würdigen „Ruhesitz“. Die FWG-Fraktion Lachen-Speyerdorf hat
WeiterlesenAus dem Ortsteil Duttweiler 1996 haben die Freien Wähler aus Duttweiler mit ihrem Vorsitzenden Hermann Scheid am Westrand des Dorfes entlang der Landstraße eine Reihe
WeiterlesenDie Geinsheimer FWG hatte am Wochenende des 27.3.2021 zum Frühjahrsputz eingeladen. Unter Berücksichtigung der Coronaregeln konnten Bachläufe, öffentliche Plätze und die Gemarkung von Unrat und
WeiterlesenAls langjähriges Mitglied der FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz gehörte er viele Jahre dem Vorstand des Wahlbezirks 4 an und war als Mitglied der FWG Neustadt ein
WeiterlesenDie Freien Wähler sind im Landtag vertreten! Ein besonderes Jahr liegt hinter uns. Neustadt bzw. der Wahlkreis 43 hat sich erneut als “Hochburg” der freien
WeiterlesenDie FREIEN WÄHLER verlieren einen unermüdlichen Mitstreiter und Freund. Den Nachruf der FW Rheinland-Pfalz finden sie unter https://fwrlp.de/freie-waehler-trauern-um-robert-hummel/
WeiterlesenDen Artikel als PDF können sie hier nachlesen:
https://www.fwg-neustadt.de/wp-content/uploads/2021/03/FWG-AKTUELL-2021-03.pdf
Zum 1.1.2021 tritt die neue Satzung für die Abfallentsorgung in Neustadt in Kraft. Eine Änderung wurde notwendig, da die Verträge über die Sammlung von Rest-,
WeiterlesenIn der Haushaltsposition Feldwegeunterhalt im Teilhaushalt 4, Landwirtschaft und Weinbau, steht in den Ansätzen ab 2020 zukünftig der Betrag von 82 000.- Euro zur Verfügung.
WeiterlesenLiebe Mitglieder, ein bewegendes und nicht vorhersehbares Jahr neigt sich zu Ende. Aufgrund der Coronapandemie war es für viele privat und beruflich „anders“. Ein kleiner
Weiterlesen